
NEWS
04./05.07.2025 Sommerprüfung
06.07.2025 29. Horst Winkler-Gedächtnispokal

Am 04./05.07.2025 fand unsere Sommerprüfung unter den Augen des Leistungsrichters Bernhard Knopek statt.
Aus der Landesgruppe Sachsen und aus befreundeten Gruppen im Boxerklub nahmen 19 Team´s an der Prüfung teil.
Nicht alle Team´s konnten ihr Prüfungsziel erreichen.
Am 06.07.2025 fand dann der traditionelle 29. Horst Winkler-Gedächtnispokal, der als Mannschaftspokal durchgeführt wird, statt. Als Leitungsrichter fungierte auch hier Bernhard Knopek. Die Teilnehmer aus fünf Gruppen stellten hier Ihr können unter Beweis.
Den 1. Platz in der FCI-IBGH 1 belegten Sylvia Workman (BK Frankenberg) mit Auguste vom Kaulsdorfer Busch und Toni Tschischka (BK Erlangen) mit Endorphine von den Tempelrittern
Den 1. Platz in der FCI-GPr.1 belegten Rena Schiller mit Brunhilde von Geraberg
in „B“ aus dem BK Halle und Nadja Kühnert mit Carlo in „C“ in aus dem BK Frankenberg. Glückwunsch den Siegern und natürlich allen Teilnehmern.
Vielen Dank den fleißigen Helfern vor und während der Veranstaltung.
Gegen 15,30 Uhr wurde der 29. Horst Winkler-Gedächtnispokal mit einer feierlichen Siegerehrung beendet.
Danach sind viele Sportsfreunde bei Kaffee, Kuchen und guten Gesprächen noch bis in die Abendstunden geblieben. Es war wieder einmal ein tolles Wochenende im Kreise von Seelenverwandten, was uns optimistisch in die Zukunft blicken lassen sollte. In diesem Sinne „nach der Prüfung, ist vor der Prüfung“.

Wir gratulieren unserem Sportfreund Michael Sporbert herzlich zur Hochzeit mit seiner Kerstin.
Mögen die Beiden noch viele schöne, erlebnisreiche, gemeinsame Jahre bestreiten.
Alles Gute!
13.-15.06.2025 C1 + 2 Lehrgang

Bei schönsten Wetter von Anfang bis Ende fand der Lehrgang C1 + C2 in der Gruppe Frankenberg von Freitag den 13.06. bis Sonntag den 15.06.25 statt.
Ein Dankeschön an die Lehrrichterin Andrea Möckel, dem Lehrhelfer Christian Hover und dem Lehrhelferanwärter Chris Lappe für den toll durchgeführten Lehrgang.
Glückwunsch geht an Sebastian Urbanski aus der Landesgruppe Thüringen, der seine Überprüfung (Sternchenhelfer) erfolgreich bestand.

01.-03.05.2025 - Frühjahrsprüfung
Vom 01.-03.05.2025 fand die Frühjahrsprüfung in der Gruppe Frankenberg statt.
31 Team´s stellten sich Donnerstag, Freitag und Samstag den kritischen Augen des Leistungsrichter´s Oliver Steinbring.
An den drei Tagen haben 30 Team´s das Prüfungsziel mit recht ordentlichen Leistungen, abgeschlossen.
Den Fährtenlegern ein großes Dankeschön für eine sehr gute Arbeit bei sehr trockenem Gelände und auch der Schutzdiensthelfer sollte hier benannt werden.
Dem Leistungsrichter kann man eine sehr kompetente und sachliche Bewertung bescheinigen. Allen Startern von Donnerstag bis Samstag mein Glückwunsch.
Der Gruppe Frankenberg, mit einem tollen Küchenteam und all seinen Helfern sowie dem fachkundigem Publikum, rund um diese Veranstaltung gebührt ein großes Dankeschön.
Mit der Siegerehrung ca. 15,30 Uhr gingen drei sehr schöner Tage im BK-Frankenberg e.V. zu Ende.
22.02.2025 - Schlachtfest auf dem Hupla

Unser traditionelles Schlachtfest 2025 fand am 22.02. des Jahres auf unserem Hundeplatz statt.
Die Kessel wurden schon sehr früh angefeuert, damit zeitnah das Fleisch für die Wurst in das heiße Wasser eingebracht werden konnte.
Der Fleischer mit seinen Gehilfen fertigte den Hackepeter, damit 8 Uhr pünklich das Frühstück mit frischen Bröttchen stattfinden konnte.
Im Vorfeld hat der Fleischer, absolut spitzen Schweineknacker im Räucherofen zurecht gemacht.
Während das Wellfleisch für das Mittagessen im Kessel kochte, wurde das Fleisch für die Leberwurst und Blutwurst zurecht geschnitten. Anschließend wurden die Würste in den jeweiligen Kessel für Leber- und Blutwurst eingebracht.
Jetzt waren die Feuermeister Albrecht & Valentin Siegel gefragt, die Temperatur durfte nicht unter oder über 80 Grad liegen.
Übrigens, jetzt war die Zeit gekommen, das Wellfleisch mit Sauerkraut und Brot zum Mittagessen zu genießen.
Nachdem die fertigen Würste aus dem Kessel geholt wurden und zum abkühlen ausgebreitet waren, sind Wurst und Fleischpakete für die zahlreichen Teilnehmer gepackt worden.
Der Schlachtfest fand gegen 18 Uhr mit einem angenehmen und natürlich vollständig gesättigtes Gefühl der Teilnehmer ein zufriedenes Ende.
16.02.2025 - Züchtertreffen mit Vortrag Dr. med. vet. R. Höpfner

Am 16.02.2025 fand in unserer Gruppe das Züchtertreffen der Landesgruppen Sachsen und Sachsen-Anhalt statt. Mit 29 Teilnehmern war die Veranstaltung sehr gut besucht.
Der LG-Zuchtwart aus Sachsen Jens Filter konnte als Referendar Herrn Dr. med. vet. Robert Höpfner begrüßen.
Als Teilnehmer haben wir auch die LG-Zuchtwartin von Sachsen-Anhalt Veronika Hingst sowie die LG-Zuchtwartin Thüringen Bettina Röhl begrüßen können.
„Das Boxerherz, in Zucht und Leistung“, ein sehr umfängliches und interessantes Thema. Den Ausführungen und dem Bildmaterial von Dr. R. Höpfner verfolgten alle Teilnehmer bis zum Mittag mit absoluter Konzentration.
Nach dem gemeinsamen Mittagessen, wurden vom LG-Zuchtwart Jens Filter noch mehrere Boxer beurteilt und Hinweise für den weiteren züchterischen Weg gegeben.
Vielen Dank der Gruppe Frankenberg für die Bewirtung und den schönen Tag im Kreis der interessierten Teilnehmer aus Sachsen, Sachsen-Anhalt, Thüringen und Berlin-Brandenburg. Natürlich auch ein ganz besonderer Dank an Dr. Robert Höpfner und Jens Filter für Ihre tollen Ausführungen.
Am späten Nachmittag wurde die Züchtertagung mit der Terminabsprache für das
Züchtertreffen 2026 am 15.02.2026 im BK Halle
beendet.
05.01.2025 - Wandertag mit Würstelsuche im Muldental

Am 05.01.2025 fanden sich wanderfreudige Hundebesitzer in Halsbach ein.
Bei frostigen Temperaturen begann 10 Uhr die Wandertour mit unseren Vierbeinern im „Unteren Muldental“,entlang an einem kleinen Flüßchen durch Wald und Flur auf einen leichten Hügel.
Dort wurde erst einmal eine kurze Rast gemacht und die tratitionelle Würstelsuche abgehalten.
Von dem Hügel hatte man eine wunderbare Aussicht auf das idylische Muldental. Nach einem kurzen Aufenthalt setzten wir unsere Wanderung fort. Kurz nach dem Mittag wurde die Wanderung im Grundstück von unserem Vereinsmitglied Lysann Langer beendet. Im Garten wartete schon gegrilltes und kalt sowie heiße Getränke.
An einem zünftigen Lagerfeuer wurde die tolle Wanderung und Würstelsuche ausgewertet und gegen 16 Uhr beendet.
Vielen Dank an Lysann Langer und Karsten Fernschild, welche sich um die Route und die Verpflegung verdient gemacht haben.
