NEWS

25.-28. Mai 2023 DJJM Bottrop

Vom 26.-28.05.2023 fand im BK-Bottrop die 24. Deutsche Jugend- und Juniorenmeister-schaft des Boxerklub München statt.

Dem kritischen Auge des Leistungsrichters Bernhard Knopek nach IGP 1 in Abteilung „A“ und der Leistungsrichterin Stephanie Hanning in Abteilung „B & C“ sowie „IBGH 1“ stellten sich 41 Team´s.

Dem Schutzdiensthelfer Nico Pisdzior, kann man eine absolut tolle Arbeit bescheinigen.

Aus der Landesgruppe Sachsen, Gruppe Frankenberg hat ein Team an dieser traditionellen Veranstaltung teilgenommen.

Haylee Workman (12 J.) mit Auguste vom Kaulsdorfer Busch, Besitzerin Sylvia Workman, startete in der Stufe IBGH 1 und belegte mit 91 Punkten einen hervorragenden 4. Platz. Haylee Workman aus unserer Landesgruppe gebührt an dieser Stelle, Achtung und Anerkennung, dass sie die Landesgruppe Sachsen, in einem hervorragend besetzten Starterfeld würdig vertreten hat.

Deutsche Meister in IBGH 1 wurde Julian Klingen (16 J.) mit dem Rüden Ibsen vom Rottland. Deutsche Jugend-Meisterin in IGP 1 wurde mit 81/93/97a = 270 Pkt. Maya Becker (13 J.) mit der Hündin Oana vom Herrengut. Deutscher Junioren-Meister in IGP 1 wurde mit 98/95/95a = 288 Pkt. Jan-Paul Becker (21 J.) mit dem Rüden Felix von Alt Bayern. Allen Siegern sowie allen Startern, herzliche Glückwünsche.

Auch den Trainern im Vorfeld und zur Veranstaltung, den mitgereisten Schlachtenbummlern ein großes Lob und Dankeschön.

Die DJJM 2023 war eine auf hohem Niveau vorbereitete und durchgeführte super Veranstaltung. An dieser Stelle der Gruppe Bottrop rund um Stefan Michel und seinen Helfern ein riesiges Dankeschön. Auf Wiedersehen bis 2024 zur 25. DJJM.

Michael Felber

24. Mai 2023 A-Wurf bei Rainer Felber

Am 24.05.2023 ist der A-Wurf im Boxerzwinger (Zwingername ist noch in Vergabe) von Rainer Felber zur Welt gekommen.

Vater ist Abrax von der Mondquelle (BH, IGP 2)

Mutter ist Anni aus dem Hause Raik (BH)

Es sind 5 Rüden und 3 Hündinnen von 19,00 Uhr bis 21,30 Uhr, gefallen.

Der Mutter geht es sehr gut, sowie auch den Welpen. Glückwunsch an den stolzen Neu-Züchter.

 

07. Mai 2023 Gruppenprüfung Zwickau

Am 07.05.2023 organisierte Uta Mönnicke mit Sportfreunden der Gruppe Zwickau und Sportfreunden aus der Landesgruppe Thüringen die Frühjahres Prüfung mit Leistungsrichter Michael Felber.

Zwei Sportfreunde aus dem BK Frankenberg füllten die Reihen der Teilnehmer aus Sachsen und Thüringen auf.

Erik Schiller mit Alma vom Geraberg startete in der IGP 3 er führte souverän seine Alma mit 96/95/90a = Gesamt 281 Pkt. vor. Edeltraut Reinhardt führte ihre Hündin Anemone vom Antidorcas in der Stufe IFH 2, mit einem vorzüglichen Leistung von 99 Pkt. vor. Das Team Qualifizierte sich damit für die LAP-IFH 2023. Der Leistungsrichter war mit den abgelegten Abrichtekennzeichen der Teilnehmer sehr zufrieden.

Dem Team um Uta Mönnicke vielen Dank. Auch ein großes Dankeschön dem Küchenteam. Den Fährtenlegern gebührt ein großes Lob für nicht leichte aber super gelegte Fährten, auch dem Schutzdiensthelfer, Rigo Willsch ein großes Lob für eine tolle Arbeit.

Und wieder ging in der Landesgruppe Sachsen mit der Siegerehrung ein wunderschöner Tag im Kreis vieler Sportfreunde zu Ende.

Der Vorstand

06. Mai 2023 Arbeitseinsatz

In Vorbereitung auf unsere Frühjahrsprüfung fand am Samstag ab 9 Uhr ein Arbeitseinsatz auf dem Hupla statt. Diemal war die DO-IT-LISTE recht lang, Schuppen wegreißen, Holz beräumen, Unkraut bekämpfen, Küche und Boxen putzen, Rasen mähnen und vieles mehr.

Wir möchten uns recht herzlich bei den zahlreichen Mitgliedern für ihren super Einsatz bedanken - es ist viel fertig geworden!

Die Bilder sagen alles ;-) und Spaß und Sport hatten wir auch noch.

30. April 2023 Frühjahrsprüfung Freital

 Am 30.04.2023 fand die Frühjahresprüfung der Gruppe Freital-Hainsberg statt. Aus der Gruppe Frankenberg haben zwei Sportfreunde an dieser Prüfung teilgenommen.

Haylee Workman (12 Jahre) mit Auguste vom Kaulsdorfer Busch, Besitzerin Sylvia Workman, hat erfolgreich in Vorbereitung für die DJJM 2023 in Bottrop, in der Prüfungsstufe IBGH 1 teilgenommen. Sie belegte den 1. Platz mit 94 Pkt.

 

Alexander Weißflog mit Luzifer vom Sachsenhof hat in der Prüfungsstufe IFH 2 teilgenommen. Das Team erreichte 96 Pkt. und sicherte sich dadurch mit der zweiten Quali einen Platz zur LAP-IFH 2023.

Die Leistungsrichterin Andrea Möckel hat mit viel Sachverstand und Herz die Leistungen der Team´s bewertet. Vielen Dank dafür.

Natürlich auch ein großes Dankeschön an die Gruppe Freital-Hainsberg mit ihrem Küchenteam und dem fachkundigen Publikum, sowie alle die zum gelingen der Veranstaltung beigetragen haben.

Mit der Siegerehrung ging ein wunderschöner Tag im Kreis vieler Sportfreunde zu Ende.

Der Vorstand

23. April 2023 Quali-Prüfung in der Gruppe Leipzig

Spannung pur am Sonntag in der Gruppe Leipzig zur Qualifikationsprüfung IGP. Relativ kurzfristig fanden sich dann doch sechs Starter zur Prüfung ein. Leider musste Michael Sporbert mit Areion vom Dornrösschen Schloß nach der Fährte abbrechen, da sich der Hund morgens mit einem Dachs angelegt hatte und verletzt war. Gute Besserung!
Die anderen hatten es trotz des leichten Nachtregens mit trockenem Gelände und starkem Wind zu tun, was sich aber in den Punkten nicht niederschlug. Auch in den Unterordnungen konnten gute Punkte erarbeitet werden. Der Schutzdienst von Helfer Alexander Weißflog und Maik Schubert konnte sich sehen lassen.

Bis zum Ende des Tages konnte Leistungsrichterin Sabine Göhl dann einige überraschende Leistungen bewerten - es blieb spannend bis zum Schluß. Wir danken der Leistungsrichterin herzlich für ihre super Auswertung. Tagessieger wurde der "Frosch" mit einer tollen Leistung.

Wir gratulieren herzlich:

Erik Schiller mit Alma vom Geraberg mit 97/85/90 Pkt
Torsten Heinich mit Bonnie vom Rochlitzer Berg mit 98/86/85 Pkt
Katrin Friedrich mit Abigail aus dem Hause Raik mit 96/91/90 Pkt

Nach allen anderen Teilnehmern lief Frank Jaschina mit Merle von der Mörike Allee eine sehenswerte IGP 2. Herzlichen Glückwunsch.

Wir danken der Gruppe Leipzig herzlich für diese angenehme Veranstaltung und wünschen allen weiterhin alles Gute.

28. April 2023 Frank Jaenicke Gedächtnisausstellung Magdeburg

An diesem Wochenende machten sich zwei Sportfreunde auf den Weg zur Ausstellung nach Magdeburg. Unabhängig von der Jagd nach Bewertung trifft man auch hier alte Freunde, gewinnt Neue dazu und sieht bei solchen Gelegenheiten auch mal den vierbeinigen Nachwuchs. Besonders berührend sind die Veteranenklassen mit ihren gestandenen Hunden, die einem mit ihrem treuen, erfahrenen Blick überzeugen.

Gratulieren möchten wir recht herzlich:

Artemis vom Wettiner Eck (Michael Sporbert) zu V1 und Reserve KSA

Argus vom Kaulsdorfer Busch (Hubert Thamm) zu V2 res. Anwartschaft

22. April 2023 Frühjahrsprüfung in der Gruppe Wurzen

An diesem fast schon zu heißen Samstag zog es Hubert Thamm und Katrin Friedrich mit ihren Hunden nach Wurzen zur Frühjahrsprüfung. Becky von der Lichtenquelle ersuchte tolle 82 Punkte und Abby aus dem HauseRaik ihre 2. Quali mit 93 Punkten. Außerdem konnten wir uns über die bestandene Begleithundprüfung von Argus vom Kaulsdorfer Busch freuen. Wir bedanken uns herzlich bei der Gruppe Wurzen und LR Kai Möckel für diesen herrlichen Tag.

25. April 2023 Frühjahrsprüfung in der Gruppe Nordhausen

Am 25.03.2023 sind zwei Sportfreunde aus dem BK Frankenberg in den BK Nordhausen gereist um an der dort stattfindenden Frühjahresprüfung teilzunehmen.

 Unter den Augen des Leistungsrichters Michael Felber legten Anke Süß mit Gertrud von der Königswiese in der IGP 3 eine „Sehr Gute“ Prüfung mit 96/92/88a = Gesamt 276 Pkt. ab. Rigo Willsch mit Einar von der Königswiese startete auch in der IGP 3, das Team erkämpfte sich 95/91/90a = Gesamt 276 Pkt. damit auch eine „Sehr Gute“ Prüfung.

Der Gruppe Nordhausen ein großes Dankeschön für eine super vorbereitete Prüfung sowie den Küchendamen, Fährtenlegern und dem Schutzdiensthelfer, welche alle eine tolle Arbeit geleistet haben.

Der Vorstand

11. März 2023 Jahreshauptversammlung & Wahl

Am 11.03.2023 fand im Vereinsheim des Boxer Klub München, Gruppe Frankenberg e.V. die Jahreshauptversammlung mit Wahl des Vorstandes und der Delegierten statt. Nach der feierlichen Übergabe der Chronik von 2013 bis 2022 an den Verein und einer Gedenkminute für Frank Reinhardt wurde die Ordnungsmäßigkeit der Versammlung festgestellt. Nach dem Verlesen und Besprechen der Berichte wurde der alte Vorstand einstimmig entlastet. Wir bedanken uns bei allen herzlich für den Einsatz der letzten Jahre für die Gruppe. In diesem Moment mussten wir uns leider auch von unserem Zuchtwart und Züchter Winfried Mehnert verabschieden, der gesundheitsbedingt von seinem Amt zurücktritt. Wir wünschen ihm alles Gute! In einem korrekten Wahlgang wurde danach der neue Vorstand und die Delegierten gewählt. Wir wünschen dem neuen Vorstand gutes Gelingen und viel Kraft im Sinne der Gruppe.

25. Februar 2023 Sauschlachten

An diesem Wochenende fand unser traditionelles Sauschlachten statt. Noch warme Brötchen, Kaffee und frischer Hackepeter - wie kann ein Tag besser beginnen. Die Kessel waren angeheizt, die Messer gewetzt - es konnte los gehen. Mal wieder für´s Protokoll: So viele Männer stehen sonst nie in der Küche! Aber viele Hände, schnelles Ende, in windeseile wurde das Schwein gekocht, gewürfelt, gewürzt und in eine neue Haut verpackt. Und so lag dann auch um die Mittagszeit leckeres Wellfleisch auf dem Teller und die Knacker und Blut- & Leberwürste in den Beuteln. Manch einer machte sogar Hundesport bei doch recht miesem Wetter.

Man kann nur wieder sagen: Schön war´s.

Heute mal eine überarbeitete Version von "Unter Geiern" ... und das ist das "Objekt der Begierde" - der Saukopf - schmecken lassen!

08. Januar 2023 Winterwanderung

Eigentlich schon Frühlingsmarsch: Bei sonnigen 16 Grad setzte sich unsere bunt gemischte Truppe vom Vereinsheim aus in Richtung Walderlebnispfad in Bewegung. Bergan kamen wir ganz schön ins Schwitzen, so waren wir froh über eine kurze Rast. Der Rest der Strecke war entspannt und so kamen wir ca 2 Stunden später wieder am Vereinsheim an. Dort stärkten wir uns mit Kesselgulasch, Rostern und "Glühwein". Bei der anschließenden Würstel-suche knabberte dann doch der ein oder andere Hund die Wurst des Nachbarn an. Ups, dass gibt dann wohl ne Runde Wurst für alle ...

Ein herzliches Dankeschön an die Organisatoren Albrecht und Valentin Siegel.

07. Januar 2023 1. gemeinsames Fährtentraining

Hochmotiviert fanden sich einige Sportfreunde am Samstag vorm Training auf dem Feld ein, um gemeinsam Mensch und Hund zum Suchen auf die richtige Bahn zu bringen.

 

Für Fährtenneulinge gab es eine Einweisung und hilfreiche Tipps, während die "alten Hasen" Ablenkung und Genauigkeit üben konnten. Hat Spaß gemacht ;-)

01. Januar 2023 Prosit Neujahr

Auch in diesem Jahr haben wir auf das neue Jahr gebührend mit Sekt angestoßen. In fröhlicher Runde wurden auch Pläne für die kommende Trainingssaison geschmiedet ;-)

Wir wünschen allen Sport-FREUNDEN alles Gute im Jahr 2023, vor allem Gesundheit für Mensch und Tier!


Impressum | Datenschutz | Cookie-Richtlinie | Sitemap
© Boxer-Klub München - Gruppe Frankenberg e.V.